Wo kommen wir her?

über die Historie des Unternehmens SAXONIA

Ein Rückblick und ein Ausblick.

Die Saxonia Präzisionsmechanik entstand 2014 durch die Übernahme der Firma Bruker Saxonia Mechanik GmbH. Ursprünglich wurde das Unternehmen 2008 als eigenständige Firma von der Muttergesellschaft Bruker Daltonik GmbH in Bremen ausgegründet. Mit einer über 20-jährigen Tradition in der Herstellung von Dreh- und Frästeilen höchster Qualität und Präzision, insbesondere für den Einsatz im Vakuum, haben wir uns als zuverlässiger Partner etabliert.

Unser Schwerpunkt liegt auf der Fertigung von Bauteilen für Massenspektrometer und medizinische Geräte mit Kantenlängen von bis zu 900 mm. Im Jahr 2019 erweiterten wir unsere Kapazitäten durch den Bau einer modernen Produktionsstätte in Taucha bei Leipzig. Diese Erweiterung ermöglichte nicht nur eine Vergrößerung der Produktionsflächen und eine Modernisierung des Maschinenparks, sondern auch die Fertigung neuer Produktserien in größeren Dimensionen und mit höheren Toleranzen.

In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden verstehen wir uns als lösungsorientierter Partner, der weit über die reine Zerspanungstechnik hinausgeht. Neben der Herstellung von Kleinserien (1–1.000 Stück) unterstützen wir unsere Kunden auch bei der Entwicklung neuer Bauteile bis zur Serienreife. Darüber hinaus montieren wir in unseren Sauberräumen hochwertige Baugruppen für analytische Geräte.

Aktuell planen wir den Bau einer weiteren Produktionshalle mit zusätzlichen Sauber- und Reinräumen, um unseren Kunden künftig noch umfassendere Lösungen bieten zu können.

Kurz die Cookies, dann geht's weiter

Auf unseren Seiten werden sog. Cookies eingesetzt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die für die Dauer Ihrer Browser – Sitzung im Zwischenspeicher Ihres Internetbrowsers (sog. Session-Cookies) oder für eine gewisse Dauer (sog. permanent – Cookies) auf Ihrer Festplatte gespeichert werden.